Apothekennotdienst finden
Apotheken müssen sich an die gesetzlichen Ladenöffnungszeiten halten. Für die Versorgung mit Arzneimitteln organisiert die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg in folgenden Fällen einen Notdienst:
- Nachts
- am Wochenende
- an gesetzlichen Feiertagen
Zuständigkeit
die Landesapothekerkammer Baden-Württemberg
Voraussetzungen
Keine
Unterlagen
keine
Ablauf
Normalerweise finden Sie an allen Apotheken eine Übersicht mit den dienstbereiten Apotheken in Ihrer Nähe. Je nach Größe und Lage finden Sie auch Informationen zu weiteren dienstbereiten Apotheken im Umkreis.
Eine telefonische Ansage der dienstbereiten Apotheken in Ihrer Umgebung erhalten Sie unter folgenden Nummern:
- 0800 00 22 8 33 aus dem Festnetz
- 22 8 33 von jedem Mobiltelefon ohne Vorwahl
Mobil erhalten Sie eine Auskunft, wenn Sie eine SMS mit der 5-stelligen Postleitzahl an die Nummer 22 8 33 senden.
Tipp: Auch Tages- und Wochenzeitungen aus Ihrer Region bieten die kompletten Apotheken-Notdienste für den Erscheinungstag oder die ganze Woche an.
Kosten
- für die telefonische Ansage:
- unter 0800 00 22 8 33: keine Kosten aus dem deutschen Festnetz
- unter 22 8 33 von jedem Mobiltelefon ohne Vorwahl: höchstens 0,69 Euro pro Minute
- für die SMS-Auskunft:
- unter 22 8 33: höchstens 0,69 Euro pro SMS
Frist
keine
Formulare
Verwandte Themen
- BAföG für ein Studium beantragen
- BAföG für einen Schulbesuch beantragen
- Beratungshilfe in außergerichtlichen Verfahren beantragen
- Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) beantragen
- Berufskrankheit feststellen lassen
- Blindenhilfe beantragen
- Bürgergeld beantragen (vorher Arbeitslosengeld II / Sozialgeld)
- Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen beantragen
- Ermäßigung der Telefongebühr beantragen
- Ersatzführerschein beantragen (nach Verlust oder Diebstahl)
- Gesetzliche Krankenversicherung - Zuzahlungsbefreiung beantragen
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
- Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Hochwasservorhersage abrufen
- Kartensperrung bei Verlust oder Diebstahl der Debit- oder Kreditkarte veranlassen
- Kinderzuschlag Bewilligung
- Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
- Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beantragen
- Organspende - Ausweis ausfüllen
- Passersatz für Ausländer (Notreiseausweis) beantragen
- Passersatz für deutsche Staatsangehörige (Reiseausweis) beantragen
- Patientenverfügung erstellen
- Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust beantragen
- Reisepass - Ersatz wegen Verlust oder Diebstahl im Ausland beantragen
- Übernahme der Bestattungskosten beantragen (Sozialhilfe)
- Umschulung wegen Berufskrankheit beantragen
- Vermisstenanzeige aufgeben
- Wohnungssicherung - Sozialhilfe beantragen
- Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen
Freigabevermerk
- 04.10.2022 Sozialministerium Baden-Württemberg