Besuch unserer Partnergemeinde Krippen
Liebe Fichtenauer,
auch in diesem Jahr wollen wir von Freitag, 23.8.2024 bis Sonntag, 25.8.2024 wieder unsere sächsische Partnergemeinde Bad Schandau, Ortsteil Krippen, besuchen. Dazu möchten wir Sie herzlich einladen.
Die Firma Kümmerle hat uns wieder ein erlebnisreiches und unterhaltsames Programm zusammengestellt.
Wir starten mit dem Bus am Freitag in aller Frühe und fahren um Erlebnisweingut Schloss Wackerbarth. Dort legen wir einen kulinarischen Zwischenstopp mit einer ausführlichen Weinführung inklusiv Weinverkostung ein. Anschließend geht die Reise weiter Richtung Krippen. Am Abend ist der Besuch der Krippener Kirmes vorgesehen.
Am Samstag entdecken wir gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Kunack die Stadt Bad Schandau. Als Höhepunkt der Führung besuchen wir den Historischen Personenaufzug. Zum Abschluss in Bad Schandau kehren wir in einen Gasthof mit typischer sächsischer Küche ein. Am Nachmittag wollen wir nochmals die Krippener Kirmes besuchen.
Am Sonntag treten wir gemütlich die Heimreise an. Auf der Fahrt besuchen wir die Burg Stolpen. Nach einer eindrucksvollen Führung durch die Zeit von Gräfin Cosel am Hofe von Augusts den Starken, geht es weiter in den Stolpener Ortsteil Heeselicht. Dort kehren wir in das Landhotel „ZUM ERBGERICHT“ ein, bevor es wieder weiter Richtung Heimat nach Fichtenau geht.
Wir würden uns sehr freuen, unseren Freunden aus Krippen wieder mit einer stattlichen Anzahl von Fichtenauern einen Besuch abstatten und dabei gleichzeitig schöne und gesellige Stunden erleben zu können.
Kosten entstehen für Unterkunft (2 verschiedene Hotels), Verpflegung und das Programm (ca. 29,00€). Die Buskosten übernimmt die Gemeinde Fichtenau.
Für die zwei Übernachtungen mit Frühstück inkl. Kurtaxe fallen pro Person folgende Kosten an:
- im Drei-Sterne Hotel „Erbgericht“: pro Doppelzimmer 288,- Euro und pro Einzelzimmer 184,- Euro
- im Hotel „Grundmühle“: pro Doppelzimmer 236,- Euro und im Einzelzimmer 158,- Euro
Da das Zimmerkontingent begrenzt ist, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den 3. Juli 2024 bei Frau Jessica Weiß, J.Weiss@fichtenau.de oder telefonisch unter 07962 892-18.