Das Wandern ist des...
Rund 3128 Hektar Gemeindefläche mitten in der Natur bieten ideale Bedingungen für Radfahrer und Wanderer. Idyllische Wander- und Radwege winden sich durch die abwechslungsreiche Landschaft der Gemeinde, die auch als die Gemeinde "auf den Wäldern" bezeichnet wird.
Ein kleine Auswahl an Wandertouren finden Sie auf dieser Seite.
Wanderung zum Bild im Wald
Weglänge: 9,5 Kilometer
Zeitbedarf: 2,5 Stunden plus einer halben Stunde Pause
Steigungen: 70 Meter
Beste Jahreszeit: Ganzjährig
Kindereignung: Ja (Kinderwagen muss auf Schotterwegen fahren können)
Mountainbike: Ja
Highlights:
- Marienwallfahrtskapelle "Matzenbacher Bild", mit ausgestellter handgeschnitzter Pieta
- Einsam, inmitten des Waldes und sehr idyllisch gelegene romanische Kapelle in Keuerstadt, dem Hl. Nikolaus geweiht.
- Im Jagstzeller Teilort Keuerstadt wohnt nach Jahrhunderte langer Besiedlung derzeit niemand mehr
- Keuerstadt: Gebiet um die Häuser wurde im Mittelalter weithin gerodet und landwirtschaftlich genutzt
Eine detaillierte Beschreibung der Wanderung mit Karte finden Sie hier>>
Weiherwanderung "Rehe und Füchse als Begleiter"
Weglänge: 8,3 Kilometer
Zeitbedarf: 2,5 Stunden plus einer halben Stunde Pause
Steigungen: 80 Meter
Beste Jahreszeit: Ganzjährig
Kindereignung: Ja, auch mit Kinderwagen
Mountainbike: Ja
Highlights:
- Bei Badegästen, Anglern und Sportlern bekannter Storchenweiher in Lautenbach mit Sandstrand
- Viele idyllisch und reizvoll gelegene große und kleine Weiher durchziehen die Gemeinde
- Schöne Wiesen- und Wälderlandschaften, die sich in lockerer Reihenfolge beim Wandern abwechseln
- Mit etwas Glück begegnen Wanderer Rehen, Füchsen oder auch einmal einem Biber
Eine detaillierte Beschreibung der Wanderung mit Karte finden Sie hier>>
Wanderung Wäldershub - Großenhub
Weglänge: 9,7 Kilometer
Zeitbedarf: 2,5 Stunden
Steigungen: 104 Meter
Beste Jahreszeit: Ganzjährig
Highlights:
- Die Herz-Jesu-Kirche in Großenhub
- Naturdenkmal-Hohlweg
Eine detaillierte Beschreibung der Wanderung mit Karte finden Sie hier>>
Jagststeig vom Kocher-Jagst-Trail
Der Jagststeig vom Kocher-Jagst-Trail führt von Blaufelden über Kirchberg, Crailsheim und Wildenstein nach Ellwangen. Nähere Informationen finden Sie hier www.kocher-jagst-trail.de.
Auskünfte
Annette Grimm
Rathaus
Raum: 2.6
Hauptstraße 2
74579 Fichtenau
07962 892-19
07962 892-60
info(@)fichtenau.de
Detaillierte Rad- und Wanderkarten für
Fichtenau
Stimpfach
Kreßberg