Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wildenstein
Wildenstein
Steg am Storchenweiher
Steg am Storchenweiher
Steg am Storchenweiher
Wildenstein
Wildenstein
Steg am Storchenweiher
Steg am Storchenweiher
Steg am Storchenweiher

Volltextsuche

Infos zum Angeln

Storchenweiher
Storchenweiher

Fichtenau ist bekannt durch Wiesen, Wälder und die vielen Weiher.

Nicht nur der für Gäste, Angler und Sportler bekannte Storchenweiher in Lautenbach mit Beachvolleyballfeld und Grillstelle zeichnet die Gemeinde Fichtenau aus.

Viele idyllisch gelegene Weiher, vielleicht nicht gleich zu finden aber daher um so reizvoller durchziehen die Gemeinde.

Dort ist teilweise auch Angeln möglich. Von der Gemeinde Fichtenau erhalten Sie einen Erlaubnisschein, der Sie berechtigt am Hagenbuschweiher in Wildenstein und am Storchenweiher in Lautenbach zu Angeln.

Derzeit ist das Angeln am Storchenweiher nicht möglich. Der Storchenweiher wurde abgefischt. Das Ablassen und Abfischen von Weihern mit anschließender Winterung ist für die Reduzierung der Nährstoffbelastung ein wichtiger Baustein in der Bewirtschaftung und Unterhaltung von Weihern.

Bitte beachten Sie dazu die Rechtsverordnung zur Benutzung des Storchenweihers

Ausgabe von Angelkarten

Ausgabestelle von Erlaubnisscheinen zum Angeln ist:
Gemeinde Fichtenau, Hauptstraße 2, 74579 Fichtenau-Wildenstein

Erlaubnisscheine können direkt im Rathaus oder per Mail beantragt werden.

Antrag per Mail
Senden Sie uns für die Erteilung eines Erlaubnisscheins einen Antrag per Mail an info@fichtenau.de mit folgenden Angaben:
Name, Vorname, Anschrift, gewünschter Angelzeitraum, sowie Angabe der Gültigkeitsdauer Ihres Fischereischeins. Mit diesem Antrag bestätigen Sie, im Besitz eines gültigen Fischereischeins zu sein!

Anschließend überweisen Sie die Gebühr für
a) Tageskarte (für einen Tag) 15,- €
b) Wochenendkarte (Freitag, Samstag, Sonntag) 30,- €
c) Wochenkarte (sieben aufeinanderfolgende Tage) 60,- €

auf das Konto bei der Sparkasse SHA-Crailsheim (IBAN: DE63 6225 0030 0000 0063 58, BIC: SOLADES1SHA) unter Angabe des Verwendungszwecks: “Angelkarte” und Ihrem vollständigen Namen

Nach Eingang der Gebühr erhalten Sie von uns den Erlaubnisschein per Post zugeschickt.

 

Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns an (07962 892-28).