Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Wildenstein
Wildenstein
Steg am Storchenweiher
Steg am Storchenweiher
Steg am Storchenweiher
Wildenstein
Wildenstein
Steg am Storchenweiher
Steg am Storchenweiher
Steg am Storchenweiher

Volltextsuche

Vielfältige und abwechslungsreiche „Fichtenauer Momente“ erwarten Sie im Jubiläumsjahr der Gemeinde

Zum 50. Geburtstag der Gemeinde Fichtenau haben wir unser Kulturangebot um einige Highlights erweitert. Neben seit vielen Jahren etablierten und weit über die Grenze Fichtenaus hinaus bekannten Veranstaltungen warten weitere großartige neue Fichtenauer Momente auf Sie.

Das Jahresprogramm beginnt am Sonntag, 22. Januar 2023. „Menschenbilder“ ist der Titel der Ausstellung von Ute Schmidt. Gezeigt werden bis 19. März farbstarke Kunstbilder, die von der Suche nach dem Einklang von Körper, Geist und Seele bestimmt sind.

Am 15. Februar geht es weiter mit einer Lesung von Jakob Kronenwetter über „Jenische Wurzeln in Fichtenau“. Dabei zeigt er auch den Film „Die geringen Handelschaften der ehrenwerten Bürger von Fichtenau“, der aus dem Jahr 1978 stammt.

Bei der Lesung am 15. März mit dem Titel „Sagen, Mythen, Legenden und Fantasiegeschichten, die sich so auch in Fichtenau zugetragen haben könnten“ von Barbara Berger und Erika Hartmann, werden einige Volkssagen vorgetragen. Dabei darf auch die Geschichte von den Wildensteiner Störchen nicht fehlen, die Erika Hartmann selbst geschrieben hat.

Der Ostereiermarkt findet am 1. und 2. April in der Turn- und Festhalle in Matzenbach statt. Die in diesen Tagen einmalige Atmosphäre des Fichtenauer Ostermarktes begründet sich in der Dekoration der Turnhalle, der Bewirtung durch die LandFrauen Fichtenau und in der Auswahl der Aussteller. Der Markt ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und ein großer Anziehungspunkt für Jung und Alt.

Ab 30. April bis 25. Juni präsentiert der Künstlerverein Kreative 88, Kunstfreunde und Kunstschaffende e.V. Bopfingen eine Gemeinschaftsausstellungmit dem Titel „Entfesselt“. Gezeigt werden Bilder, Kalligraphie, Installationen und Skulpturen. Die Aussteller sind: Monika Hoffer, Iris Konle, Werner Kowarsch, Lara Krämer, Georg Legner, Manfred Liebhardt, Oliver Rolf Sauter und Gerhard Winkler.

Am 14. Juni gibt es ein Open-Air-Konzert mit der Band ABBA99 in der Parkanlage am Rathaus in Wildenstein. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Turn- und Festhalle in Matzenbach statt. Ein buntes Programm und viele Attraktionen wird es auch wieder beim Klassiker aller „Fichtenauer Momente“, dem Fest am See in Lautenbach, geben. Dieses wird vom 7. bis 9. Juli stattfinden. Viele Attraktionen warten auf die Besucher: super Stimmung im Festzelt, tolle Musik, eine unverwechselbare Atmosphäre, leckere Köstlichkeiten, ein Kinderland, attraktive Marktstände und vieles mehr. Der Freitagabend steht dabei als „Bürgerabend“ ganz im Zeichen des 50. Geburtstags der Gemeinde. Lassen Sie sich überraschen!!

Vom 24. September bis 17. Dezember 2023 zeigen Heidrun Scharf und Dr. Peter Nikolaus eine Ausstellung mit dem Titel „Wege – Eigene Wege“. Die Porträtmalerei ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeiten von Heidrun Scharf und auch für Dr. Peter Nikolaus stehen die Natur und der Mensch im Mittelpunkt seiner Bildmotive.

Der jährliche Kabarettabend, der jedes Jahr viele begeisterte Besucher anzieht, wird am 6. Oktober stattfinden. An diesem Tag sind „Dui do on de Sell“ mit ihrem Programm „Reg mi net uf“ zu Gast in der Turn- und Festhalle in Matzenbach. Der „Lach-Muskelkater“ ist garantiert – freuen Sie sich darauf!

Auch das Kinder-Kulturprogramm mit Kinderkino, Bilderbuchkino und Puppentheater bietet wieder eine Menge für unsere Kleinsten.

Weiter finden Sie die Termine des „Fichtenauer Musiksommers“, den die Fichtenauer Musikgruppen an insgesamt vier Terminen gestalten werden, sowie die Veranstaltungen der Vereine, Einrichtungen und Institutionen, die ebenfalls im Zeichen des Jubiläums stehen.

Wir freuen uns auf Sie und viele traumhafte Fichtenauer Momente!

Kulturkalender Kunst & Kultur

Durch Anklicken des Bildes können Sie den Kulturkalender online durchblättern.

Der aktuelle Kulturkalender Kunst & Kultur ist online zum Durchblättern verfügbar.