Startseite: Gemeinde Fichtenau

Direktzur Suchseite, zum Inhaltsverzeichnis, zur Barrierefreiheitserklärung, eine Barriere melden,

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
PortUNA Ratsinformationssystem
Gerne informieren wir Sie an dieser Stelle über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der PortUNA Neue Medien GmbH gemäß der Informationspflichten des Artikel 12 ff. der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).
Verarbeitungsunternehmen
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrecht ist die:PortUNA Neue Medien GmbHAm Bürohochhaus 2-414478 Potsdam Weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Impressum unserer Internetseite:www.portuna.de/impressum/
Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

Grundsätzlich verarbeiten wir personenbezogene Daten, die wir von Ihnen erhalten haben, nur für die Zwecke, für die wir diese erhalten oder erhoben haben. Andere Zwecke der Datenverarbeitung kommen nur dann in Betracht, wenn erforderliche rechtliche Vorgaben gemäß Art. 6 Abs. 4 DS-GVO vorliegen. Selbstverständlich werden wir dabei die Informationspflichten nach Art. 13 Abs. 3 DS-GVO und Art 14 Abs. 4 DS-GVO beachtet.

Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (Art. 4 Abs. 2 DSGVO) ist grundsätzlich der Art. 6 DS-GVO, sofern es nicht noch spezifische Rechtsvorschriften gibt. Dabei kommen insbesondere folgende Möglichkeiten in Betracht: 

  • Einwilligung
    → Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO
  • Datenverarbeitung zur Erfüllung von vertraglichen oder vereinbarten Pflichten
    → Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO
  • Datenverarbeitung auf Basis einer Interessenabwägung
    → Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO
  • Datenverarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
    → Art. 6 Abs. 1 lit. c) DS-GVO

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf der Basis Ihrer Einwilligung gegeben. Sie können diese Einwilligung für die Zukunft uns gegenüber jederzeit widerrufen.

Soweit wir Daten auf Grundlage einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DS-GVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Ort der Verarbeitung
Die Erbringung der vertraglich vereinbarten Datenverarbeitung findet ausschließlich in einemMitgliedsstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum statt. Jede Verlagerung in ein Drittland bedarf der vorherigen Zustimmung des Auftraggebers und darf nur erfolgen, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DS-GVO erfüllt sind. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Durchführung des Vertrages mit Ihnen erforderlich ist, die Weitergabe auf Basis einer Interessenabwägung i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO zulässig
Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, solange dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Dies umfasst im Regelfall die gesamte Dauer unserer Geschäftsbeziehung, was beispielsweise auch die vorvertragliche Kommunikation beinhaltet. Weiterhin unterliegen wir verschiedenen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sichunter Anderem aus dem Handelsrecht und Steuerrecht ergeben. Die dort vorgegebenen Fristenbetragen zwei bis zehn Jahre, in Ausnahmefällen bis zu 30 Jahre. Selbstverständlich können Sie jederzeit (s.u.) Auskunft über die bei uns zu Ihrer Persongespeicherten Daten verlangen und im Falle einer nicht bestehenden Erforderlichkeit eine Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

datenschutz@portuna.de

Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Fichtenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Fichtenauer Momente sind die schönsten Momente

Möchten Sie mit uns viele schöne Fichtenauer Momente erleben?

Dann finden Sie diese in unserem Kulturprogramm!

Weiterlesen
Spielplatz der Riesen mit Zauberwald

Ein Besuch auf dem Spielplatz der Riesen mit dem Zauberwald ist immer einen Ausflug wert.

Weiterlesen
Suchen Sie einen Bauplatz?

Dann haben wir hier eine Übersicht der Baugebiete für Sie.

Weiterlesen
Fichtenauer Momente sind die schönsten Momente

Möchten Sie mit uns viele schöne Fichtenauer Momente erleben?

Dann finden Sie diese in unserem Kulturprogramm!

Weiterlesen
Spielplatz der Riesen mit Zauberwald

Ein Besuch auf dem Spielplatz der Riesen mit dem Zauberwald ist immer einen Ausflug wert.

Weiterlesen
Suchen Sie einen Bauplatz?

Dann haben wir hier eine Übersicht der Baugebiete für Sie.

Weiterlesen
Das digitale Rathaus

Wir begrüßen Sie recht herzlich in unserem digitalen Rathaus. In der folgenden Übersicht finden Sie die wichtigsten Punkte zum Bürgerservice im Schnellzugriff. Sie können sich hier rund um die Uhr informieren, Ihr Anliegen vorbereiten und Anträge direkt online einreichen.

Neues aus der Gemeinde Fichtenau

15.11.2023

Einladung zur Adventsfeier für unsere Senioren

Die Gemeinde Fichtenau lädt sehr gerne alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 65. Lebensjahr (gerne auch die Ehepartner, die noch jünger sind) am Mittwoch, den 13. Dezember 2023 ab 14:00 Uhr in den Bürgersaal der Turn- und Festhalle in Fichtenau-Matzenbach zu einem adventlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen und einem kleinen Programm ein.
Weiterlesen
15.11.2023

Drückjagd auf Wildschweine am Samstag, 25. November 2023

Am Samstag, 25. November 2023 findet eine Drückjagd auf Wildschweine und Rehe statt.
Weiterlesen
15.11.2023

Zum Volkstrauertag 2023

Wir gedenken der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft Nehmen Sie sich bitte eine halbe Stunde Zeit für ein kurzes stilles Gedenken. Der Volkstrauertag ist ein Tag der Mahnung für den Frieden.
Weiterlesen
09.11.2023

Austausch mit Vertretern von Vereinen und Institutionen

Für das kommende Jahr wird wieder ein Veranstaltungskalender aufgestellt und über das Mitteilungsblatt der Gemeinde veröffentlicht. Zur Erstellung des Jahresprogramms 2024 findet daher wieder eine Terminkoordination statt, damit möglichst Überschneidungen bei Veranstaltungen vermieden werden.
Weiterlesen
06.11.2023

Bürgerbeteiligung an den Photovoltaik-Freiflächenanlagen „Langer Berg“ in Krettenbach

Herzliche Einladung an alle Interessierten zur Informationsveranstaltung zur Bürgerbeteiligung an den Photovoltaik-Freiflächenanlagen „Langer Berg“ in Krettenbach am Mittwoch, den 15. November 2023 im MediKult in Unterdeufstetten(Adresse: Christoph-von-Pfeil-Weg 2, 74579 Fichtenau)Beginn: 18:00 Uhr
Weiterlesen
28.09.2023

Umstellung des Verfahrens zur Transportchlorung mit Erklärung und Abhilfe bei Auftreten von Chlorgeruch an Trinkwasser-Entnahmestellen

Der Zweckverband RiesWasserVersorgung liefert sein Trinkwasser im Ostalbkreis an die Gemeinden Westhausen, Kirchheim am Ries, Tannhausen, Stödtlen, Unterschneidheim, Wört, Ellenberg, Jagstzell, sowie die beiden Städte Ellwangen und Bopfingen. Darüber hinaus an die Gemeinden Fichtenau und Kreßberg aus dem Landkreis Schwäbisch Hall. Das Trinkwasser wird dabei teils über sehr lange Leitungswege und verschiedene Hochbehälter bis zu den Verbrauchern transportiert. Um die mikrobiologische Qualität vom Wasserwerk bis zum Verbraucher abzusichern ist eine sogenannte „Transportchlorung“ des Trinkwassers notwendig.
Weiterlesen
Alle Neuigkeiten anzeigen

Termine & Veranstaltungen

07.12.2023

Bürgersprechstunde bei Bürgermeisterin Anja Schmidt-Wagemann

OrtRathaus Wildenstein
VeranstalterGemeinde Fichtenau
Uhrzeit 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr
09.12.2023

Winterkonzert

OrtKath. Kirche Matzenbach
VeranstalterLiederkranz Wildenstein
10.12.2023

Weihnachtsmarkt "Tiefer Stollen"

OrtAbfahrt Rathaus Wildenstein
VeranstalterLandFrauen Fichtenau
12.12.2023

Monatswanderung

OrtTreffpunkt Vereinsraum
VeranstalterWanderfreunde Fichtenau
Uhrzeit 13:30 Uhr