Bekanntmachung der Nachtragshaushaltssatzung 2022 des Gemeindeverwaltungsverbandes Fichtenau
Bekanntmachung als PDF-Datei (PDF-Datei)
Die von der Verbandsversammlung beschossene Nachtragshaushaltsatzung mit ihren Anlagen wurden gemäß § 81 Abs. 2 GemO der Rechtsaufsichtsbehörde vorgelegt. Das Landratsamt Schwäbisch Hall hat mit Erlass vom 03.11.2022, Aktenzeichen L1.2-092.411 die Gesetzmäßigkeit der von der Verbandsversammlung beschlossenen Nachtragshaushalts-satzung für das Haushaltsjahr 2022 gemäß § 121 Abs. 2 GemO i. V. m. § 81 Abs. 3 GemO bestätigt und die genehmigungspflichtigen Bestandteile nach § 89 Abs. 3 GemO genehmigt.
Auslegung der Nachtragshaushaltssatzung und des Nachtragshaushaltsplans 2022
Die Nachtragshaushaltssatzung und der Nachtragshaushaltsplan für das Jahr 2022 liegen gemäß § 81 Abs. 3 GemO zur Einsichtnahme von
Montag, 21.11.2022 bis einschließlich Dienstag, 29.11.2022
während der Dienstzeiten der Gemeindeverwaltung Fichtenau, Hauptstraße 2, 74579 Fichtenau-Wildenstein, im Seiteneingang rechts neben dem Haupteingang des Rathauses, öffentlich aus.
Die Nachtragshaushaltssatzung 2022 wird nachstehend veröffentlicht:
Nachtragshaushaltssatzung
des Gemeindeverwaltungsverbandes Fichtenau
für das
Haushaltsjahr 2022
Auf Grund von § 5 Abs. 2 und § 18 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit i.V. mit § 79 und § 82 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg hat die Verbandsversammlung am 26.10.2022 fol-gende Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen:
§ 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt
|
| bisher festgesetzte (Gesamt-) Beträge | Erhöhung um | Verminderung um | neue festgesetzte (Gesamt-) Beträge |
1. | Ergebnishaushalt |
|
|
|
|
1.1 | Ordentliche Erträge | 11.000 € | 39.000 € | 0 € | 50.000 € |
1.2 | Ordentliche Aufwendungen | 11.000 € | 39.000 € | 0 € | 50.000 € |
1.3 | Veranschlagtes ordentliches Ergebnis (Saldo aus 1.1. und 1.2) | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € |
1.4 | Außerordentliche Erträge | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € |
1.5 | Außerordentliche Aufwendungen | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € |
1.6 | Veranschlagtes Sonderergebnis (Saldo aus 1.4 und 1.5) | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € |
1.7 | Veranschlagtes Gesamtergebnis (Summe aus 1.3 und 1.6) | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| bisher festgesetzte (Gesamt-) Beträge | Erhöhung um | Verminderung um | neue festgesetzte (Gesamt-) Beträge |
2. | Finanzhaushalt |
|
|
|
|
2.1 | Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 11.000 € | 39.000 € | 0 € | 50.000 € |
2.2 | Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit | 11.000 € | 39.000 € | 0 € | 50.000 € |
2.3 | Zahlungsmittelüberschuss/-bedarf des Ergebnishaushalts (Saldo aus 2.1. und 2.2) | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € |
2.4 | Einzahlungen aus Investitionstätigkeit | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € |
2.5 | Auszahlungen aus Investitionstätigkeit | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € |
2.6 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Investitionstätigkeit (Saldo aus 2.4 und 2.5) | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € |
2.7 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf (Saldo aus 2.3 und 2.6) | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € |
2.8 | Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € |
2.9 | Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € |
2.10 | Finanzierungsmittelüberschuss/-bedarf aus Finanzierungstätigkeit (Saldo aus 2.8 und 2.9) | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € |
2.11 | Änderung des Finanzierungsmittel-bestands, Saldo des Finanzhaushalts (Saldo aus 2.7 und 2.10) | 0 € | 0 € | 0 € | 0 € |
§ 2 Kreditermächtigung
Der festgesetzte Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahme für Investitionen und Inves-titionsförderungsmaßnahmen (Kreditermächtigungen) wird wie bislang festgesetzt auf 0 €
§ 3 Verpflichtungsermächtigungen
Der Gesamtbetrag der vorgesehenen Ermächtigungen zum Eingehen von Verpflichtungen, die künftige Haushaltsjahre mit Auszahlungen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen belasten (Verpflichtungsermächtigungen), wird wie bisher festgesetzt auf 0 €
§ 4 Kassenkredite
Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird wie bisher festgesetzt auf 4.000 €
§ 5 Verbandsumlage
Die Umlage ist nach dem in § 9 der Verbandssatzung aufgestellten Beitragsschlüssel auf die Verbandsmitglieder zu verteilen.
Die Verbandsumlage beträgt gem. § 9 der Verbandssatzung von bisher 11.000 € jetzt 50.000 €
Fichtenau, den 26.10.2022
Anja Schmidt-Wagemann
Verbandsvorsitzende