Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Rathaus & Service
Rathaus & Service
Rathaus & Service
Rathaus & Service
Rathaus & Service
Rathaus & Service
Rathaus & Service
Rathaus & Service
Rathaus & Service
Rathaus & Service
Rathaus & Service
Rathaus & Service
Rathaus & Service
Rathaus & Service
Rathaus & Service
Rathaus & Service

Volltextsuche

Übersicht

Nachstehend finden Sie wichtige Zahlen und Daten zur Gemeinde Fichtenau. Weitere Daten zu Bevölkerung, Erwerb, Landwirtschaft, Bildung, Kultur, Tourismus, Energie, Umwelt und Wirtschaft finden Sie auf der Homepage des statistisches Landesamtes Baden-Württemberg.

Bevölkerung und Siedlungsstruktur

Einwohnerzahl
(Stand: 31.12.2021)

  • 4.590 Einwohner

Siedlungsstruktur

  • Wohngebäudebestand: 1.393
  • Gemeindefläche: 3.128 ha
  • Waldfläche: 1057 ha
  • Wasserfläche: 64 ha
  • Belegungsdichte (Einwohner je Wohnung): 2,3

Die Gemeinde Fichtenau wurde zum 1.1.1973 aus den früheren Gemeinden Lautenbach, Matzenbach, Unterdeufstetten und Wildenstein neu gebildet.

Natur- und Landschaftsschutz

  • Naturschutzgebiete: 1
  • Landschaftsschutzgebiete: 6
  • Naturdenkmale: 23

Einrichtungen in der Gemeinde

in Fichtenau-Wildenstein

in Fichtenau-Matzenbach

  • Sportzentrum (Rasenplatz, Rundlaufbahn, Kleinspielfeld, Minigolfanlage)
  • Turn- und Festhalle
  • Kindergarten

in Fichtenau-Unterdeufstetten

in Fichtenau-Lautenbach

  • Baubetriebshof
  • Storchenweiher, Seefestgelände
  • Freizeitanlage (Sandstrand, Grill- und Zeltplatz, Beachvolleyballfeld)

Finanzen

Haushaltsplan 2022

  • Volumen des Ergebnishaushaltes: 11.494.886 EUR
  • Volumen des investiven Finanzhaushaltes: 6.206.690 EUR

Der Haushaltsplan 2022 wurde am 24.01.2022 vom Gemeinderat verabschiedet und vom Landratsamt Schwäbisch Hall als Kommunalaufsicht mit Haushaltserlass vom 08.02.2022 genehmigt.

Hebesätze

  • Grundsteuer A: 430 v.H.
  • Grundsteuer B: 450 v.H.
  • Gewerbesteuer: 370 v.H.

Gebühren und Beiträge

  • Wasserzins: 2,05 EUR / m³ (zzgl. MwSt)
  • Schmutzwassergebühr: 4,12 EUR / m³
  • Niederschlagswassergebühr: 0,28 EUR / m²
  • Kleineinleiter: 31,70 EUR / Person 

 

>> Hier kann der Haushaltsplan 2022 eingesehen werden

>> Hier kann der Haushaltsplan 2021 eingesehen werden

>> Hier kann der Haushaltsplan 2020 eingesehen werden

>> Hier kann der Haushaltsplan 2019 eingesehen werden

Fremdenverkehr

Fichtenau ist staatlich anerkannter Erholungsort seit 1981. Nachstehend die Zahl der Übernachtungen und der Gäste.

  • 2007
    Übernachtungen: 17.361
    Gäste: 16.463
  • 2008
    Übernachtungen: 26.980
    Gäste: 16.902 2009
  • 2009
    Übernachtungen: 23.969
    Gäste: 15.230
  • 2010
    Übernachtungen: 24.647
    Gäste: 15.617
  • 2011
    Übernachtungen: 24.177
    Gäste:  15.628
  • 2012
    Übernachtungen: 23.351
    Gäste: 15.111
  • 2013
    Übernachtungen: 28.567
    Gäste: 18.313
  • 2014
    Übernachtungen: 38.651
    Gäste: 25.508
  • 2015
    Übernachtungen: 51.127
    Gäste:  35.603
  • 2016
    Übernachtungen: 60.267
    Gäste: 39.841
  • 2017
    Übernachtungen: 45.963
    Gäste: 23.203
  • 2018
    Übernachtungen: 48.274
    Gäste: 24.485
  • 2019
    Übernachtungen: 48.225
    Gäste: 24.154
  • 2020
    Übernachtungen: 27.819
    Gäste: 13.527
  • 2021
    Übernachtungen: 23.969
    Gäste: 12.456